Bachelorseminar Wirtschaftsinformatik „Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft“
Künstliche Intelligenz im beruflichen Alltag
Die Seminarleistung wird als Gruppenleistung erbracht. Diese bestehen aus einer Zwischenpräsentation und Endpräsentation, sowie durch Abgabe einer schriftlichen Seminararbeit.
Das Seminar wird als Blockseminar organisiert. Die Blocktermine sind über das Semester verteilt. Bitte beachten Sie, dass Anwesenheitspflicht besteht. Bei Nichterscheinen werden Sie vom gesamten Seminar ausgeschlossen und Ihre Anmeldung zu diesem Seminar verfällt. Die Seminarsprache ist Deutsch. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Ihre Seminararbeit auf Englisch zu verfassen und zu präsentieren. Die Bewertung der Modulleistung setzt sich wie folgt zusammen:
Um das Seminar zu bestehen, müssen beide Teilleistungen bestanden werden.
Das Seminar ist auf 20 Teilnehmende begrenzt.
Die Termine für das kommende Wintersemester 2023/24 lauten wiefolgt:
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.